MES-Lösungen der iMes Solutions GmbH – für eine smarte Zukunft

von der Redaktion

Die iMes Solutions GmbH mit Sitz im oberbayrischen Burghausen ist spezialisiert auf die Entwicklung innovativer MES-Lösungen für industrielle Produktionsanlagen.

Seit über 20 Jahren, mit über 50 Mitarbeitern und mit mehr als 1600 erfolgreichen Projekten weltweit beschäftigen wir uns mit der Erfassung, Dokumentation und Auswertung produktionsrelevanter Daten. Oberstes Ziel ist dabei die Steigerung von Qualität und Effizienz in der Produktion durch transparente und zentrale Informationsverfügbarkeit. 

Ihre Schnittstellen zum Erfolg

Unser Anspruch ist es, für jede Anforderung die passende Softwarelösung anzubieten und zu integrieren. Für die Kommunikation zu Drittsystemen bzw. zur Weiterverarbeitung von Daten bietet unsere MES-Software industriell erprobte Standardschnittstellen (z. B. REST API, OPC, SOAP, MQTT…). Der Kunde ist somit weiterhin flexibel in seiner Wahl von ergänzenden Softwareprodukten.

Mit den MES-Modulen der iMes Solutions zu mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit

Manufacturing Execution Systems (MES) sind Softwarelösungen, die den gesamten Produktionsprozess in Echtzeit überwachen, steuern und dokumentieren. Sie fungieren als Bindeglied zwischen der Unternehmensführung und der Produktionsebene, indem sie Daten aus verschiedenen Quellen sammeln, analysieren und bereitstellen. MES-Lösungen schaffen Transparenz und gewährleisten Effizienz und Qualität in der Produktion. Relevante Informationen über Anlagen-/Maschinenzustände, Produktionsfortschritt und Materialverfügbarkeit werden zentral bereitgestellt.

Der Aufbau unserer MES-Lösungen: modular, skalierbar und konfigurierbar

Alle Standardsoftwareprodukte der iMes Solutions GmbH sind in sich voll integriert, modular aufgebaut und greifen reibungslos ineinander. Durch die Modularität können Funktionen schnell und flexibel erweitert und neue Programme integriert werden.

Datentransparenz und Kommunikation für die effiziente Prozessgestaltung

Die Qualität, Kontinuität und die Effizienz der Produktionsprozesse steht und fällt mit der Erfassung und Dokumentation der entsprechenden Daten. Die Digitalisierung und die zentrale Bereitstellung wichtiger Informationen ermöglicht gezielte Analysen, reduziert die Fehleranfälligkeit, erleichtert die Weitergabe von Know-how und führt letztendlich zu gezielten Verbesserungen und einer höheren Effizienz.

SHIFTGURU – die digitale Schichtbuchlösung der iMes Solutions GmbH

Unser MES-Modul SHIFTGURU optimiert die Kommunikation und Dokumentation im Schichtbetrieb durch eine bestmögliche Unterstützung des Anwenders bei seinen täglichen Abläufen. Papierloses Arbeiten in allen Bereichen der Produktion, Instandhaltung und Warenwirtschaft garantiert eine fehlerfreie, lückenlose Aufzeichnung sämtlicher Schichtereignisse.

Core Features

  • Zentrales Dashboard mit Ereignissen, Aufgaben, Schichtübergaben, Infotafel und Anweisungen
  • Standardformulare sowie frei konfigurierbare Erfassungsmasken zur Ablösung von Papierdokumenten, Checklisten etc.
  • Intuitive und flexible Bedienung
  • Filtern, Gruppieren, Sortieren und benutzer- oder gruppenbezogenes Speichern von Layouts
  • Historie zur Rückverfolgbarkeit von Änderungen

Zur Erfüllung spezifischer Anforderungen bietet SHIFTGURU über die Standardfunktionalitäten hinaus Add-Ons wie

  • Digitale Datenerfassung | Digitale Checklisten
  • Reporting
  • Integration von BI-Tools (z.B. MS PowerBI, etc.)
  • Visualisierung des Anlagenstatus (OEE)

Unternehmen profitieren von erhöhter Anlageneffektivität sowie der Optimierung ihrer Prozesse in allen Abteilungen.

Digitale Schichtbuch-Lösung SHIFTGURU

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Die Vorteile von SHIFTGURU auf einen Blick:

  • Papierlose, zentrale, flexible und mobile Datenerfassung
  • Informationsaustausch in Echtzeit sowie lückenlose Kommunikation bieten für die Schichtleitung und das Wartungspersonal beste Voraussetzungen für effektive und reibungslose Produktionsprozesse.
  • Führungskräfte finden Unterstützung bei der Planung, Organisation, Steuerung und Kontrolle der verfügbaren Ressourcen.
  • Reduzierter Zeit- und Arbeitsaufwand für Dateneingabe und Recherche
  • Unterstützung der Mitarbeiter während des gesamten Produktionsprozesses 
  • Unternehmensweiter Einsatz einer mehrsprachigen, einheitlichen Schichtbuchlösung reduziert die IT-Kosten
  • Standardisierte Schnittstellen zur Shopfloor- und ERP-Welt

Mit SHIFTGURU Schichtprozesse automatisieren

Die Erfassung und Dokumentation von Produktions- und Qualitätsdaten sind in vielen Bereichen der produzierenden Industrie an Standards und Normen gebunden. Dazu gehören z. B. Mängel- und Regelkarten, Glaslisten oder Auditprotokolle. Sie bilden häufig die Basis für produktionsrelevante Entscheidungen. So kann die Freigabe einer Charge in der Produktion durch die Betriebsleitung von bestimmten Qualitätsdaten abhängig sein.

Das Problem manueller Datenerfassung

Manuell erfasste Daten und Informationen sind häufig unvollständig, fehlerbehaftet und müssen zusätzlich in Drittsysteme übernommen werden. Die Recherche ist zeitaufwendig und eine bereichsübergreifende Kommunikation meist schwierig und ressourcenintensiv.

Unser SHIFTGURU ermöglicht es, durch papierlose Datenerfassung relevante Informationen auch automatisiert in digitale Erfassungsmasken einzutragen. Im Anschluss können diese aus vielfältigen Quellen in Form von Reports aufbereitet und ausgegeben werden.

Die Vorteile der Workflow-Automation mit SHIFTGURU

Mithilfe der in SHIFTGURU integrierten Workflow-Engine werden Workflow-Prozesse schnell und flexibel automatisiert. Produktions- oder anlagensicherheitsrelevante Informationen werden ad hoc an vordefinierte Empfängerkreise weitergeleitet. Die Reaktionszeit wird verkürzt und es wird sichergestellt, dass Informationen zuverlässig an die verantwortlichen Personen weitergeleitet werden.

Darüber hinaus können auf Basis der erfassten Daten über mehrere Schnittstellen oder Anwendungen hinweg, z.B. PLS/SPS und Drittsysteme (ERP, MES, LVS, CRM), komplexe Wenn-Dann-Szenarien abgebildet werden – eine enorme Entscheidungshilfe für die Gestaltung effizienterer Produktionsabläufe.

Use Cases

Produktion in der Pharmaindustrie
In der Produktion pharmazeutischer Produkte werden auf Chargenebene für die Dokumentation der Qualitätskontrolle und Audits die Zeitpunkte benötigt, zu denen z. B. gewisse Temperaturen oder definierte Punkte in der Schrittkette erreicht werden. Diese Dokumentation wird durch digitales Ablesen und Erfassen der Zeiten direkt an der Produktionsanlage voll automatisiert.

Qualitätssicherung in der Lebensmittelindustrie
Lebensmittel unterliegen bei der Herstellung besonders strengen Regeln. So werden beispielsweise Metalldetektoren eingesetzt, um eventuelle metallische Verunreinigungen im Produkt festzustellen, einerseits zur Nachweispflicht bei Audits und andererseits zur Garantie eines sicheren Lebensmittelerzeugnisses.

Durch automatisches Anlegen eines Schichtbucheintrags auf Basis eines externen Triggers, z. B. einer Variablen in einer Maschinensteuerung, werden Vorkommnisse wie Funde des Metalldetektors automatisch aufgezeichnet und gemeldet. Damit ist die Möglichkeit einer sofortigen Maßnahme sichergestellt.

Rückverfolgbarkeit in der Qualitätssicherung
SHIFGURU liefert automatisch die Antwort auf die Frage: „Was wurde wann und wie produziert?“ Sämtliche produktionsrelevanten Parameter, z. B. Dichte, Volumen oder Feuchte einzelner Rohstoffe des herzustellenden Produkts werden dokumentiert. Die Daten werden automatisiert erfasst und stehen für Auswertungen und Berichte jederzeit zur Verfügung.

Fazit

Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Produktionsprozess führen zur Steigerung von Effizienz und Qualität. SHIFTGURU als modularer Baustein für den Einsatz im Schichtbetrieb ist problemlos kombinierbar mit weiteren Softwarelösungen aus der MES-Familie der iMes Solutions GmbH.